


BERATUNG – THERAPIE – COACHING
Künstlerische Ausdrucksgestaltung
In der Auseinandersetzung mit dem Material (z.B. Papier, Sand) oder im Spiel mit dem Medium (z.B. Stimme, Körper) hinterlässt der Mensch eigene kreative Spuren, wird sich seiner Handlungs- und Ausdruckskompetenzen und letztlich seiner Autonomie bewusst. Über die basal-ästhetischer Stimulation wird ein erfahrungmachendes Lernen angeregt.
Die Eindrücke des Menschen können mit den Ausdrucksmöglichkeiten unterschiedlicher gestalterischer Materialien und Medien wiedergegeben und bearbeitet werden, im Sinne entwicklungsbahnender, bzw. -kompensatorischer Behandlung.
Im künstlerischen Gestalten liegen spontane, kreative und selbstorganisatorische Ordnungskräfte (Fritz Reimer).
Auch die selbstorganisatorische Hypnose umfasst Techniken, bei denen emotionales Befinden sich direkt im künstlerischen Ausdruck auf der Fläche spiegelt und so eine Integration über die Gestaltung der polaren Emotionen möglich wird. Der Kontakt zu diesen Bildern wirkt dann immer wieder über unbewußte Prozesse stabilisierend und formend.

- Verhaltenstherapie
- Schmerzbewältigung
- Bioenergetische Massage nach Dr. Eva Reich
- Künstlerische Ausdrucksgestaltung
- Psychodrama
- Hund als Co-Therapeut zur Angstbewältigung
- Meditatives Bogenschießen
- Selbstorganisatorische Hypnose
- Stressmanagement und Entspannungstechniken
- Raucherentwöhnung
- Gewichtsregulation ohne Suchtdruck
- Klopfakupressur und Mentaltechniken
- EmotionsCode
- Klopfakupressurtechniken
- Wertorientiertes systemisches Coaching
- Be Set Free Fast™ von Dr. Lary P. Nims
- REIKI USUI SHIKI RYOHO
- Noch unerfüllter Kinderwunsch …
- Wenn Trauer nicht mehr leben lässt …